Pre-Compra

Reservierungen

Reservieren oder kaufen Sie Ihre Pflanzen
ab dem 1 Juni

Entregas

Lieferungen

ab 15 Dezember
bis 30 Mai

Pre-Compra

+34 960 707 878

Montag-Freitag
9:00-13:30h & 15:30-18:30h

0 productos

Einführung in den Weinbau Schritt für Schritt

Was sollten Sie wissen?

Einführung in den Weinbau Schritt für Schritt

1.
Bereiten Sie den Boden vor
sowohl von Pflanzenresten, Unkraut als auch Steinen...
2.
Bereiten Sie den Boden vor:
Eine tiefe Bearbeitung ist ideal (40 bis 80 cm), um den Boden aufzulockern.
3.
Wählen Sie die Sorte
oder Sorten, die Sie pflanzen möchten. Es ist interessant, für jede Sorte eine Reihe zu setzen.
4.
Mach eine kleine Skizze auf Papier
um ungefähr zu wissen, wo und wie viele Pflanzen benötigt werden. (Siehe den nächsten Punkt: Wie viele Reben passen auf mein Grundstück?).
5.
Markieren Sie mit Pfählen
den endgültigen Standort jeder Pflanze auf dem Grundstück, und stellen Sie sicher, dass genügend Platz für Maschinen und Servicewege bleibt.
6.
Bestellen Sie Ihre Pflanzen
und sobald Sie sie erhalten haben, graben Sie die Pflanzlöcher. Setzen Sie die Pflanzen ein, decken Sie sie gut mit frischer Erde ab und gießen Sie sie. Gießen Sie sie wöchentlich, wenn nötig.
7.
Mit dem Frühling
Wenden Sie einen Dünger wie 15-15-15 in einer Menge von 10 Gramm pro Pflanze, verdünnt in 10 Litern Wasser, an. Wiederholen Sie die Bewässerung + Düngung alle 15 Tage während der Sommermonate.
8.
Halten Sie das Grundstück frei von Unkraut
Bei Trockenanbau hilft die Bodenbearbeitung, das Grundstück sauber und feucht zu halten.
9.
Beobachten Sie die Pflanzen, damit sie gesund sind.
Achten Sie auf Flecken auf Blättern, gefressene Blätter... und führen Sie gegebenenfalls eine Pflanzenschutzbehandlung im Sommer durch.

Leitfaden für das Pflanzen einer Weinrebe

Wir stellen Ihnen den Leitfaden „Einführung in den Weinbau Schritt für Schritt“ im PDF-Format zur Verfügung, den Sie kostenlos herunterladen können.

Weinrebe

Wie viele Pflanzen passen auf mein Grundstück?

Die Pflanzdichte ist die Anzahl der Reben, die auf einem Hektar (1Ha=10.000 Quadratmeter) gepflanzt werden. Eine angemessene durchschnittliche Dichte variiert zwischen 2.500 und 4.000 Reben pro Hektar, wobei ein häufig verwendetes Maß 3.000 Reben/Ha beträgt.

Die Maschinen, die wir verwenden, Traktoren und Geräte, bestimmen die Breite der Wege in unserem Weinberg, die zwischen 1,5 m und 4 m variieren kann. Es wird empfohlen, das Gerät oder den Kultivator, den wir verwenden werden, zu messen und etwa 40 cm hinzuzufügen, 20 cm auf jeder Seite, um die Bodenbearbeitung zu erleichtern und einen kleinen Spielraum für Fehler zu haben.

Sobald die Breite unserer Wege festgelegt ist, müssen wir den Abstand von Rebe zu Rebe berechnen, um die Dichte von 3.000 Reben pro Hektar in diesem speziellen Fall zu erreichen.

Tabelle der Dichten beim Pflanzen einer Weinrebe

Anzahl der Pflanzen in Abhängigkeit von der Straßenbreite (horizontale Achse) und dem Abstand zwischen den Reben (vertikale Achse)

Nachdem die Straßenbreite und der Abstand zwischen den Reben festgelegt sind, können wir die folgende mathematische Formel anwenden, um die Anzahl der benötigten Pflanzen zu berechnen:

Anzahl der benötigten Pflanzen = S / (C x D)

wobei

C: Straßenbreite;
D: Abstand zwischen den Reben und
S: Quadratmeter, die wir zum Pflanzen zur Verfügung haben.

oder anders ausgedrückt

Die Anzahl der benötigten Pflanzen ist die zu pflanzende Fläche in Quadratmetern geteilt durch das Produkt der Rahmenbedingungen (Breite der Straße multipliziert mit dem Abstand zwischen den Reben).

Beispiel

Wir verfügen über 250 Quadratmeter Land.
Die gewählte Straßenbreite beträgt 2,80 m.
Der Abstand zwischen den Reben beträgt 1,20 m
Anzahl der benötigten Pflanzen = 250 / (2,80 x 1,20)

Bei der Durchführung der mathematischen Operation erhalten wir das Ergebnis von:

74,40, und wir werden die Baumschule um 75 Pflanzen bitten

Zwei häufig verwendete Pflanzdichte-Beispiele sind:

3m x 1m: drei Meter Straßenbreite multipliziert mit 1 m von Rebe zu Rebe.
2,5m x 1,20m: zweieinhalb Meter Straße multipliziert mit 1,20 m von Rebe zu Rebe.

Um eine angemessene Pflanzdichte zu wählen, sollten auch andere Faktoren berücksichtigt werden, die uns beeinflussen können, wie Fruchtbarkeit und Struktur des Bodens, die Vitalität des Unterstocks und der gewählten Sorte sowie das Vorhandensein oder Fehlen eines Bewässerungssystems...

Wann ist die beste Pflanzzeit für die Weinrebe?

Wann wird die Weinrebe gepflanzt?

Die Pflanzzeit ist immer in der vegetativen Ruhe, wenn die Pflanze inaktiv ist.

Sie kann von Dezember (Beginn der vegetativen Ruhe) bis in die Monate Mai und Juni gepflanzt werden.

Die Pflanzzeit der Weinrebe ist durch die klimatischen Bedingungen des Zielgrundstücks begrenzt.
In wärmeren Klimazonen können wir früher pflanzen, während wir in kühleren Klimazonen oder bei Risiken für späte Frostfälle später pflanzen müssen.

Die Bodenvorbereitung für das Pflanzen einer Weinrebe

Eine umfassende Bearbeitung zur Bodenvorbereitung:

Es ist ratsam, den Boden aufzulockern, um das Wurzelwachstum junger Reben zu fördern.

Eine gute Bodenvorbereitung ist ein wesentlicher Faktor für Langlebigkeit, Trockenheitsresistenz und die Qualität des "Bodens".

Es wird einmal während der Lebensdauer des Weinbergs durchgeführt, daher sollten in dieser Operation keine Kosten gescheut werden.
Je nach Bodennatur ist es vorzuziehen, den Boden umzukehren (Pflug bei lehmigen Böden) oder zu untergraben (bei steinigen und sandigen Böden).

Benötigen Sie Hilfe?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Techniker stehen Ihnen zur Beratung zur Verfügung.

Wollen Sie informiert werden? Abonnieren Sie!

* ist erforderlich
Die E-Mail ist erforderlich,
Vorname und Nachname sind erforderlich
Erforderlich: Geben Sie Land oder Region an
Welche Art von Informationen benötigen Sie?
Erforderlich: Wählen Sie die Art der Informationen, die Sie benötigen.