Reservierungen
Reservieren oder kaufen Sie Ihre Pflanzen
ab dem 1 Juni
Lieferungen
ab 15 Dezember
bis 30 Mai
+34 960 707 878
Montag-Freitag
9:00-13:30h & 15:30-18:30h
Leitfaden für das Pflanzen einer Weinrebe
Wir stellen Ihnen den Leitfaden „Einführung in den Weinbau Schritt für Schritt“ im PDF-Format zur Verfügung, den Sie kostenlos herunterladen können.
Die Pflanzdichte ist die Anzahl der Reben, die auf einem Hektar (1Ha=10.000 Quadratmeter) gepflanzt werden. Eine angemessene durchschnittliche Dichte variiert zwischen 2.500 und 4.000 Reben pro Hektar, wobei ein häufig verwendetes Maß 3.000 Reben/Ha beträgt.
Die Maschinen, die wir verwenden, Traktoren und Geräte, bestimmen die Breite der Wege in unserem Weinberg, die zwischen 1,5 m und 4 m variieren kann. Es wird empfohlen, das Gerät oder den Kultivator, den wir verwenden werden, zu messen und etwa 40 cm hinzuzufügen, 20 cm auf jeder Seite, um die Bodenbearbeitung zu erleichtern und einen kleinen Spielraum für Fehler zu haben.
Sobald die Breite unserer Wege festgelegt ist, müssen wir den Abstand von Rebe zu Rebe berechnen, um die Dichte von 3.000 Reben pro Hektar in diesem speziellen Fall zu erreichen.
Anzahl der Pflanzen in Abhängigkeit von der Straßenbreite (horizontale Achse) und dem Abstand zwischen den Reben (vertikale Achse)
Nachdem die Straßenbreite und der Abstand zwischen den Reben festgelegt sind, können wir die folgende mathematische Formel anwenden, um die Anzahl der benötigten Pflanzen zu berechnen:
wobei
C: Straßenbreite;oder anders ausgedrückt
Die Anzahl der benötigten Pflanzen ist die zu pflanzende Fläche in Quadratmetern geteilt durch das Produkt der Rahmenbedingungen (Breite der Straße multipliziert mit dem Abstand zwischen den Reben).
Wir verfügen über 250 Quadratmeter Land.
Die gewählte Straßenbreite beträgt 2,80 m.
Der Abstand zwischen den Reben beträgt 1,20 m
Anzahl der benötigten Pflanzen = 250 / (2,80 x 1,20)
Bei der Durchführung der mathematischen Operation erhalten wir das Ergebnis von:
74,40, und wir werden die Baumschule um 75 Pflanzen bitten
3m x 1m: drei Meter Straßenbreite multipliziert mit 1 m von Rebe zu Rebe.
2,5m x 1,20m: zweieinhalb Meter Straße multipliziert mit 1,20 m von Rebe zu Rebe.
Um eine angemessene Pflanzdichte zu wählen, sollten auch andere Faktoren berücksichtigt werden, die uns beeinflussen können, wie Fruchtbarkeit und Struktur des Bodens, die Vitalität des Unterstocks und der gewählten Sorte sowie das Vorhandensein oder Fehlen eines Bewässerungssystems...
Die Pflanzzeit ist immer in der vegetativen Ruhe, wenn die Pflanze inaktiv ist.
Sie kann von Dezember (Beginn der vegetativen Ruhe) bis in die Monate Mai und Juni gepflanzt werden.
Die Pflanzzeit der Weinrebe ist durch die klimatischen Bedingungen des Zielgrundstücks begrenzt.
In wärmeren Klimazonen können wir früher pflanzen, während wir in kühleren Klimazonen oder bei Risiken für späte Frostfälle später pflanzen müssen.
Es ist ratsam, den Boden aufzulockern, um das Wurzelwachstum junger Reben zu fördern.
Eine gute Bodenvorbereitung ist ein wesentlicher Faktor für Langlebigkeit, Trockenheitsresistenz und die Qualität des "Bodens".
Es wird einmal während der Lebensdauer des Weinbergs durchgeführt, daher sollten in dieser Operation keine Kosten gescheut werden.
Je nach Bodennatur ist es vorzuziehen, den Boden umzukehren (Pflug bei lehmigen Böden) oder zu untergraben (bei steinigen und sandigen Böden).
Benötigen Sie Hilfe?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Techniker stehen Ihnen zur Beratung zur Verfügung.